Unser neues Haustier in Pori
Wir haben ein neues Haustier, es heisst "Fluffy" und so fühlt es sich auch an, es ist einfach ein bisschen klebrig...
Begonnen hat das Ganze damit, dass uns finnisches Brot zwar schmeckt, mit der Zeit aber etwas eintönig ist, zumindest im Vergleich zu dem deutlich breiteren Angebot, das wir auch aufgrund der verschiedenen kulturellen Einflüsse in Mitteleuropa kennen. Zudem wird Brot hier quasi immer in Plastiksäckchen verkauft, womit unbemerkt das Thema Mikroplastik auf die Bühne gelangt.
Nun denn, vertäufelt werden muss dies deshalb ja nicht, schliesslich kennen wir dieses Thema auch aus anderen Bereichen, und zumindest Toastbrot wird auch andernorts in Plastik verkauft.
Doch nun zurück zu Fluffy. Nachdem wir bereits zweimal einen (natürlich selbst gebackenen) Zopf zum Zmorgen hatten, wagen wir uns aktuell backtechnisch weiter hinaus in unbekannte Gefilde. Was ihr nämlich in dem gelbdeckligen Kunststoffgefäss seht, ist der erste Versuch eines Sauerteigs, basierend auf Roggenvollkornmehl. Da wir in der Küche keine dafür optimalen Bedingungen haben, dauert das Ganze etwas länger, aber wir haben ja Zeit. Nachdem Fluffy nun also die ersten Tage brav in seinem Bettchen blieb, veranstaltete er urplötzlich eine riesen Sauerei, nachdem wir ihn wieder mal gefüttert hatten, seht selbst auf diesem Bild...
Fluffy hat jetzt ein deutlich grösseres Bettchen erhalten und scheint sich darin auch wohl zu fühlen. Mal sehen, wie erfolgreich wir bei diesem Projekt sein werden und was wir damit alles anstellen.
Zum Schluss noch dies: Bei der Recherche zu diesem Text bin ich über nachfolgend erwähnte Homepage gestolpert, welche das Rezept für einen finnischen Zopf beinhaltet.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen