Das neue finnische Lieblingsgetränk unserer Kinder!
Das hättet ihr sehen sollen! Heute wollten wir unseren Kindern einen Gefallen tun und haben ihnen ein feines Flaschengetränk gekauft, sie durften auch selber auswählen. Die Wahl fiel auf Erdbeere, fein... 😋
Kaum waren die zwei im Auto, mussten sie das Erstandene natürlich testen. Vor lauter Vorfreude bedeutete dies auch entsprechend viele und grosse Schlücke.
Pfui deibel, wie ging das Geschrei los, das ist ja eklig...!
Da ich als Schreibender bei diesem Kauf nicht dabei gewesen war, durfte / musste ich zu Hause natürlich auch noch test-trinken. Aus der Ferne betrachtet, so dachte ich, sah die Flasche eigentlich gar nicht so schlimm aus, bis...
Nun ja, ihr könnt es euch denken, es würde auch nicht mein Lieblingsgetränk werden.
Klar, jetzt wollte ich wissen, was sich in dieser Flasche befand. Giftig konnte es ja nicht sein, unsere Kinder hatten ja bereits davon getrunken, wobei... Mit "FUN" konnte nur der Name des Getränks gemeint sein, den wir aber definitiv alle bei dessen Konsumation nicht hatten.
Bei "light" fragte ich mich schon ein wenig, ob mich wohl dieser Begriff auf die richtige Spur führte, weshalb unsere Geschmacksnerven eher komatös dalagen, als vor Freude zu jubeln.
"se sokeriton" darunter bedeutet in etwa nochmals dasselbe, nämlich dass es ohne Zucker ist. Und dann kam die Auflösung des Rätsels:
Nebst "mansikka" und "jordgubb", was beides "Erdbeere" bedeutet (einmal auf Finnisch, das zweite mal auf Schwedisch), stand darunter in Kleinbuchstaben "juomatiiviste" respektive "dryckeskoncentrat"...
In dem Fall bedeutet beides, dass wir nichts ahnend schluckweise puren Sirup getrunken hatten! Kein Wunder also, dass wir das nicht so toll fanden... 😂 😂 😂
Kommentare
Kommentar veröffentlichen