Finnland - das glücklichste Land auf der Welt

Weltglücksbericht 2024

Am Weltglückstag, dem 20. März, veröffentlicht die UNO in Zusammenarbeit mit der Universität Oxford jeweils den jährlichen Weltglücksbericht. An der Spitze hat sich nichts verändert. Wie im Vorjahr führt Finnland die Rangliste an. (SRF online)

Doch was unterscheidet Finnland von den anderen Ländern? Was macht sie so besonders glücklich? Vielleicht, dass sie die Dinge gelassener angehen: Hektik und Alltagsstress haben im glücklichsten Land der Welt keine Chance. Die Forschung hat aber auch gezeigt, dass Glück wächst, wenn es geteilt wird. Und die Finnen haben daher beschlossen, ihr Geheimnis zum Glücklichsein zu teilen: Finnland lud im Juni 2024 zum zweiten Mal zur "Helsinki Happiness Hacks Masterclass" ein. (Finnlines.com)

Und wie erleben wir es? Da wir nicht im Arbeitsprozess sind, haben wir einen etwas anderen Einblick, welcher vielleicht nicht so tief geht. Doch was auffällig ist: Alles läuft definitiv ruhiger ab, es wird Rücksicht aufeinander genommen und es fühlt sich sehr ruhig an.

Sichtbar wird dies für uns immer wieder im Strassenverkehr. In der Innenstadt wird 40 km/h gefahren. Nähert man sich einer Kreuzung, wird das Tempo oft auf 30 km/h reduziert; insbesondere bei grossen Kreiseln. Grundsätzlich ist es so, dass überall Rechtsvortritt gilt. Aber noch grundsätzlicher gilt, dass bei jeder Kreuzung/Einfahrt gut geschaut wird, ob man jemanden den Vortritt geben könnte. 

Anbei noch der Link zum sehenswerten 4 Minuten-Bericht von Arte zu Finnland:

Finnland: Wege zum Glück https://www.arte.tv/de/videos/116705-040-A/mit-offenen-karten-im-fokus/

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Achtung, Mars-Rover von rechts!

Ab in die schwimmende Sauna!

Yyteri on Ice