An Vappu in Rauma

Am 1. Mai ist doch Vappu, oder etwa schon am Tag davor?

Anfänglich dachten wir noch, dass Vappu einfach der Tag der Arbeit sei und in Finnland ausgiebiger zelebriert wird. Doch je näher der Tag kam, desto klarer wurde uns, dass dahinter mehr sein muss.

Nun wissen wir: Vappu ist das Fest des Frühlings, der Studenten und der Arbeiter. Wegen der Bedeutung als Studentenfest tragen viele eine Studentenmütze (Ylioppilaslakki), egal ob jung oder alt. Die Feiern rund um Vappu beginnen bereits am Abend davor, am "Vapun aatto" (Vorabend vor Vappu).

Am 1. Mai waren wir dieses Jahr in Rauma. In vielen Städten beginnen die zu Vappu gehörenden Bräuche damit, dass die Studenten eine bekannte Statue waschen, um ihr danach eine Studentenmütze aufzusetzen. In Rauma ist dies beispielsweise die Statue der "Kanali Helmi", in Helsinki jene der "Havis Amanda". Vappu gilt als der höchste studentische Feiertag.


Ein weiterer in Rauma gefeierter Brauch ist jener des Entenschwimmens. Viele Leute versammeln sich dabei entlang des Flüsschens Raumanjoki. Nach Ablauf des gemeinsamen Countdowns fallen tausende von gelben nummerierten und mit Losen gekauften Entchen gleichzeitig ins Wasser. Die 190 ersten Entchen bringen den Loskäufern Glück, das erste Entchen gewann sogar ein e-Mountainbike im Wert von mehreren tausend Euro.







Und wie es sich gehört, werden alle Entchen nach ihrem Zieleinlauf wieder eingesammelt und bereit gemacht für das nächste Schwimmen. 😁

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Achtung, Mars-Rover von rechts!

Ab in die schwimmende Sauna!

Yyteri on Ice