U-Boot, Flugsimulator und Wasserflugplatz

Unser Ausflug nach Estland hat uns in Tallinn zum bedeutendsten ehemaligen Wasserflugplatz der Ostsee geführt. Vom Flugplatz selbst haben wir nicht so viel gesehen - ausser viel Wasser. Doch das dazugehörige Museum war unglaublich spannend und erlebnisreich.

In der Mitte des alten Hangars, welcher zum Museum umgebaut wurde, steht ein 1933 erbautes U-Boot für 32 Personen Besatzung. Ein unglaubliches Wirrwarr an Rohren, Kurbeln und Drähten im Innern dieses Monstrums.

 

Wahnsinn, wie gross dieses Ding und spektakulär es inszeniert ist in diesem alten Hangar.


Zum Glück nur ein Flugsimulator... die Loopings waren nicht alle so gewollt.


Und noch ein Simulator: mit dem Rettungsboot galt es eine Person aus dem stürmischen Meer zu fischen. Dort, wo im strömenden Regen bei Wellengang die Leuchtpetarde in den Himmel sticht. 

Spannend war auch zu erfahren, wie nah verbündet Finnland und Estland militärisch vor dem zweiten Weltkrieg waren. Es ist ja nur ein Katzensprung über das Meer. Gleichzeitig hat es uns auch sehr nachdenklich gemacht, wie unterschiedlich sich die Vergangenheit der beiden Länder nach dem zweiten Weltkrieg entwickelt hat.

Ausserhalb des Museums durften wir noch einen Eisbrecher und ein Militärschiff von innen erkunden. Erstaunlich, wie unterschiedlich diese ausgestattet sind. Wir waren uns einig, dass wir den Eisbrecher bevorzugen würden. Im Vergleich zum Militärschiff echt chic, wie die Besatzung da drin gehaust hat.

Schiff ahoi!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Achtung, Mars-Rover von rechts!

Yyteri on Ice

Ab in die schwimmende Sauna!