Zur Sommersonnenwende in Rovaniemi
Mit der Ankunft in Rovaniemi sind wir am nördlichsten Punkt unserer Reise angelangt. Von nun an heisst es: 2'330 km luftlinie in Richtung Süden. In 12 Tagen werden wir nach knapp 1'000 km mit dem Auto bis nach Helsinki zurücklegen. Anschliessend geht es für ca. 1'100 km auf die Fähre und dann sind es nochmals knapp 1'000 km bis nach Hause, insgesamt also noch eine Wegstrecke von ungefähr 3'100 km. Bis dahin geniessen wir aber noch die Tage hier im Norden.

Und wer wollte, konnte noch vom Forstamt gesponserte Vihta (junge Birkenzweige für die Sauna) binden.

In Rovaniemi haben wir nicht nur den nördlichsten Punkt unserer Reise erreicht, sondern auch denjenigen des höchsten/längsten Sonnenstandes - nämlich Juhannus.
Bei Musik, Tanz und vielem mehr genossen wir ein paar Stunden an der öffentlichen Zelebration von Juhannus. Doch Reisen macht auch müde und so gingen wir bezeiten zu Bett. Hell ist es ja sowieso!


À propos "hell ist es sowieso...", nachfolgend zeigen wir euch mal die hiesigen Zeiten des Sonnenauf- und -untergangs:
Die Sonne geht hier dieses Jahr also vom 7. Juni bis und mit am 6. Juli nicht mehr unter! Und nach anderen Quellen soll die Mitternachtssonne teilweise sogar noch den gesamten Juli hindurch scheinen, unglaublich!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen