Posts

Es werden Posts vom März, 2025 angezeigt.

Spieglein, Spieglein an der Wand, welche Fahne ist die schönste im ganzen Land...?

Bild
Da scheint jemand an der Schule unserer Kinder ein ganz grosser Fan der Ässät zu sein! Ich tippe da mal auf den Hauswart... Es fällt auf, dass diese Fahne jeden Tag, wenn die Ässät spielen, draussen vor dem Schulhaus im Winde weht. 😄 Und hier noch ein wenig Hintergrundwissen für alle Interessierten: Die "Runkosarja" (Vorrundenspiele) der laufenden Saison 2024-25 aller 16 Teams ist abgeschlossen, die Mannschaft aus Pori hat sich auf dem 7. Rang für die Playoffs qualifiziert, muss jetzt also um den Einzug in die Viertelfinale kämpfen; die vier Bestplatzierten gelangen automatisch in diese Spiele. Die Teams auf den Rängen 13-14 dürfen nicht an den Playoffs teilnehmen, müssen aber auch nicht in die Playouts, die Teams auf den Plätzen 15-16 hingegen schon. Was das genau bedeutet, können uns bestimmt noch die Profis aus unserer Familie erklären, das habe ich nämlich noch nicht herausgefunden. Übrigens: Von der Runkosarja qualifizieren sich die drei besten Mannschaften für die Teil...

Andere haben im Garten Hühner...

Bild
...nur wir haben einen Fasan, der uns regelmässig besuchen kommt, zusammen mit seinem Kumpel! Deshalb hier ein Foto von ihm, wieder mal einfach ohne weitere Worte zum Anschauen.

Pori oder doch eher Landleben?

Bild
Ach, was habe ich alles dieses Wochenende erleben dürfen, ich war drei Tage lang schmieden, herrlich! Es war toll, wir durften nach Lust und Laune alles Mögliche nachbauen, ausprobieren, uns anleiten lassen  usw. Was ich heute mit euch teile, sind aber nicht irgendwelche Details, beispielsweise über meinen Muskelkater, sondern etwas ganz Anderes, was zumindest ich so jetzt nicht erwartet hatte. Denn wir sind hier immerhin in Pori, der mit etwa 83'000 Einwohnern etwa zehntgrössten Stadt Finnlands. Also, während des Kurses musste ich mal zur Toilette. Der Beschreibung nach ging ich "zur Tür links neben blauen Plastikfass herein und dann die Treppe hoch". Was mich da erwartete, warf mich in meinen Erinnerungen ein paar Jahre zurück, genauer gesagt zu Erlebnissen vom Landleben, weit entfernt von jeder grösseren Ansiedlung, aber seht selbst. Die obige Beschreibung stimmte vollkommen, nur erwartete mich da keine WC (Toilette mit Wasserspülung) , sondern die Doppelsitzer-Version...

Anlauf, und Sprung!

Bild
Wir leben zu Hause echt gerne auf dem Land, geniessen die Ruhe, den Blick ins Grüne, ich könnte noch lange weiter schreiben. Doch gewisse Dinge gibt es da halt einfach nicht, so zum Beispiel die Skatehalle, welche wir für unseren Jüngsten entdeckt haben. Vor etwas mehr als einer Woche waren wir zum ersten Mal gemeinsam da, schauten ihm beim Fahren zu, als er dort seinen neuen Scooter testete, das Fahren bereitete ihm offensichtlich viel Spass! Den Scooter hatte er übrigens zu Weihnachten geschenkt erhalten, ein wirklich tolles Geschenk! Den dazu passenden Helm haben wir ihm übrigens direkt hier in Pori besorgt, und zwar in... ...na, habt ihr eine Idee, woher wir den haben? Ja, natürlich aus dem "Patakirppis", dem vermutlich grössten Flohmarkt in Pori, über welches wir auch schon einen Beitrag veröffentlich haben. Skatehalli

Dieser Post handelt nicht von...

Bild
 ... Kevin , sondern von Mami und Papi allein zu Haus. Kaum waren nämlich unsere zwei Jungs ausser Haus, wollten sich Mami und Papi einen feinen Kaffee zubereiten. Ähnlich wie Kevin, dachten auch sie sich dabei nichts Böses. Sie gingen viel mehr davon aus, dass sie eine gute Idee hätten. Nun brodelte also der Kaffee gemütlich in seinem metallenen Zuhause, feiner Duft fing an sich auszubreiten, wir freuten uns schon auf eine (fast) feine Tasse frischen Kaffee. Und da, plötzlich knallte es, der Kaffee flog uns nur so um die Ohren, verspritzte die gesamte Küche bis zu Decke, die Wände beidseits inklusive den Boden, die gesamte Arbeitsfläche und, und, und... Zum Glück waren wir in dem Moment gerade nicht in der Küche selbst, sonst wäre uns die ganze Chose womöglich um die Ohren geflogen, und wir hätten ausgesehen wie nach einem Air Brush Angriff. Ja, ihr könnt uns glauben, die Küche sah danach aus wie nach einem Attentat, nur eben ausgeübt mit Kaffee. Über eine Stunde lang ware...

Das neue finnische Lieblingsgetränk unserer Kinder!

Bild
Das hättet ihr sehen sollen! Heute wollten wir unseren Kindern einen Gefallen tun und haben ihnen ein feines Flaschengetränk gekauft, sie durften auch selber auswählen. Die Wahl fiel auf Erdbeere, fein... 😋 Kaum waren die zwei im Auto, mussten sie das Erstandene natürlich testen. Vor lauter Vorfreude bedeutete dies auch entsprechend viele und grosse Schlücke. Pfui deibel, wie ging das Geschrei los, das ist ja eklig...! Da ich als Schreibender bei diesem Kauf nicht dabei gewesen war, durfte / musste ich zu Hause natürlich auch noch test-trinken. Aus der Ferne betrachtet, so dachte ich, sah die Flasche eigentlich gar nicht so schlimm aus, bis... Nun ja, ihr könnt es euch denken, es würde auch nicht mein Lieblingsgetränk werden. Klar, jetzt wollte ich wissen, was sich in dieser Flasche befand. Giftig konnte es ja nicht sein, unsere Kinder hatten ja bereits davon getrunken, wobei... Mit "FUN" konnte nur der Name des Getränks gemeint sein, den wir aber definitiv alle bei dessen K...

Wer sagt hier was von wegen dunkler und trüber Norden...?

Bild
Juhui, von heute an haben wir in Finnland die längeren Tage als in der Schweiz!!! Ihr glaubt es nicht? Tja, dann werft mal einen Blick auf folgende Tabelle... 😁 🌞

ohne Kommentar, gesehen mitten in Pori

Bild

Ich habe beim Schnitzen den Durchbruch geschafft!

Bild
Nur leider ist der zu schnitzende Pokal damit in die Brüche gegangen... 😂 Ich war nämlich zu unvorsichtig, wollte zu rasch vorwärts kommen und habe jetzt nebst zwei Löchern in der Schale ein abgesplittertes Stück derselben. Anstelle eines Pokals habe ich jetzt aber einen Pilz geschnitzt. Und hey, es hat richtig Spass gemacht!

Wanderung um den Joutsijärvi

Bild
Letzthin waren wir wandern, nicht weit entfernt von Pori. Iiro, die Kunstschmiedin, gab uns den Tipp, uns den Joutsijärvi mal genauer anzusehen. Karte Joutsijärvi Und so machten wir uns auf den Weg ins dichte Strassennetz der finnischen Wälder... 😂 Quatsch, wir fanden nur dank Navi und guter Kenntnisse im Kartenlesen zum Ziel! Wir stiegen also voller Elan aus dem Auto und machten uns auf den Weg zum Startpunkt unseres Weges und wären um ein Haar auf eine Schlange gestanden! Nachdem sie sich erholt hatte, und wir auch, zog sie sich ins Gebüsch zurück. Wir entdeckten noch viele weitere schöne Dinge, hier ein paar Bilder davon. Aufgrund unserer vielen Parkbussen legten wir, glaubt es uns oder nicht, sogar hier mitten im Wald die Parkscheibe hinter die Windschutzscheibe... 😂 Zwei von uns patrouillierten bei der Abfahrt noch vor dem Auto, um ja nicht eine der vielen Kröten zu überfahren.

Hyvää ruokahalua!

Bild
So schön, wenn die "Verwertung" der angesammelten Essensreste so aussieht, en Guete, mega fein!

Was machen wir hier eigentlich...?

Bild
Ja, diese Frage stellte uns schon manch einer. Eine mögliche Antwort: Wir entdecken Neues! Und so haben wir uns unter anderem ins Backen gestürzt, genauer ins Backen aller verschiedenen Varianten von "Pulla". Als Muttersprachler weiss ich schon, was das bedeutet. Aber eben, erkläre das doch mal jemandem, der das nicht kennt, kombiniert mit dem eigenen Fehlen an fundiertem Wissen hinsichtlich all des Kochens und Backens. Das ist gar nicht so einfach. Pulla bezieht sich hauptsächlich auf die unten dargestellten kleinen Gebäcke, die wir zu Hause gebacken haben, in all den verschiedenen Varianten. Informierst du dich im (deutschsprachigen) Internet aber hinsichtlich dieses Begriffs, so weitet sich die Bedeutung aus. Wenn ich nämlich am Sonntagmorgen Scheiben von einem Zopf essen möchte, dann ist das eben auch ein Pulla. Pulla scheint zusammengefasst einfach zu bedeuten, dass wir damit ein Hefegebäck unterschiedlicher Form meinen. Die einen Pulla im Bild sind Zimtschnecken nachemp...

Tolles Angebot oder einfach nur normal?

Bild
Vermutlich denkt ihr jetzt alle, wir kämen im Sommer allesamt kugelrund nach Hause, da es in diesem Post schon wieder ums Essen geht. Aber es ist halt schon erstaunlich, was die Bibliothek in Pori alles anbietet: Nebst dem bereits Erzählten hat es dort eine kleine Mensa, die zusätzlich zu Kaffee und Kuchen werktags auch noch Mittagsmenüs anbietet, siehe Bild, ein kleiner Mikrokosmos... Und beim Infostand können all jene ein Set ausleihen bestehend aus Mikrofon, Kabeln und Reglern, die beispielsweise am Computer etwas vertonen oder sonst irgendwie etwas (semiprofessionell) mit Ton aufnehmen möchten. Fallen diese Dinge jetzt einfach nur mir auf, gibt es die bei uns zu Hause auch, leben wir da vielleicht einfach in einer etwas kleinen Welt ausserhalb der grösseren Orte...? Immerhin ist Pori eine Stadt mit 83'000 Einwohnern.

Geht ihr wirklich lauglaufen...?

Bild
Programm des Sporttags der Schule unserer Kinder: Langlaufen. - "Wie soll das gehen? Es hat ja gar keinen Schnee mehr." "Kein Problem, mit Kunstschnee geht das schon, wie denn sonst?" Über die kaupungin nettikamerat (Webcams der Stadt) kann der aktuelle Pistenbericht jederzeit live angesehen werden:  https://webcam.pori.fi/maauimala2.html Und für alle, die es interessiert, können über folgenden Link die Bilder der Webcam vom Strand von Yyteri angeschaut werden:  Strand Yyteri

Achtung, saueisig!

Bild
Schmilzt es, tropft Wasser aus allen Löchern! Augen auf, heisst es dann. Dachrinnen sind generell unten offen - sonst würden sie ja vereisen - und das Wasser läuft direkt aufs Trottoir. Aber auch auf den Strassen bliebt fast alles liegen. Für uns die reinste Eisbahn - die Finnen scheinen daran gewohnt zu sein und schreiten trittsicher voran. Zwischenzeitlich ist aber alles Eis weggeschmolzen, wie ihr ja schon wisst. Die Temperaturen sind innerhalb von wenigen Tagen von unternull auf bis zu 8 Grad plus gestiegen. Wir hoffen nun auf eine feuchte Kaltfront, welche aber leider noch nicht in Sicht ist.

Shoppen ohne Ende

Bild
Shoppen ohne Ende, und dies auch noch am Wochenende. Dies ist in Finnland eigentlich gar nicht so speziell, da viele Läden sieben Tage die Woche geöffnet haben. Teilweise sogar rund um die Uhr. Das Patakirppis ist aber nochmals ein ganz anderes Einkaufserlebnis. Ein riesiger Indoor-Flomi, wo sich gefühlt die halbe Stadt aufhält. Neben unendlich vielen Kleidungsstücken für gross, klein, dick und dünn, gibt es Sportartikel, Geschirr, Bücher, ... einfach alles Erdenkliche vom Chinaramsch bis hin zu Marimekko. Ein kleines Eldorado für Stöberfreudige, wie wir es sind. Jeder Verkäufer hat seine Nische gemietet und präsentiert dort seine sieben Sachen; wild durchmischt - was er eben zu verkaufen hat. Die Abteile können wochenweise gemietet werden und kosten mindestens 18 Euro. Jeder Verkäufer hat sein nummeriertes Abteil, jeder Gegenstand hat einen Strichcode mit Abteilnummer/Verkäufer. Bezahlt wird an der zentralen Kasse, selbstverständlich mit Karte. 5% des Verkaufserlös gehen an Patakirppi...

Dauerheizende Durchlaufmaschine

Bild
Die finnische Wundermaschine namens Moccamasteri produziert eine dunkelbraune, schäumchenfreie, koffeinhaltige Flüssigkeit. Natürlich haben auch wir eine solche in unserem Häuschen. Trotz unserer Finnlandliebe bekommt sie bei uns keine Beachtung. Mehr sogar, wir haben sie in den obersten Küchenschrank verfrachtet und dort wird sie bis zu unserer Rückreise auch bleiben. Kaufpreis ca. 250 Euro Das heisst aber nicht, dass wir gar keinen Filterkaffee trinken. Es ist jedoch nicht so, dass wir ihn unbedingt trinken möchten ... ein Ausweichen ist aber kaum möglich. In jedem Café, ob schick oder pragmatisch, steht ein "Kaffeesilo" oder zumindest ein Wärmeplatte mit Kaffee- und Teekrug drauf. Immer schön warm ;-) ! Die Wahl beim Kaffee ist nur bei grosser oder kleiner Tasse, dunkle oder milde Röstung. Eingeschenkt wird jeweils selbst. blauer Pfeil: Tee,  gelber Pfeil: Kaffee Wohlwissend, was uns in Finnland erwarten wird, haben wir unsere Bialetti  mitgenommen.

Ich habe etwas zu Hause vergessen...!

Bild
Oh nein, die Werkstatt ist zu Hause geblieben, was mache ich denn nun? Da wir mit unserem Auto nach Finnland gefahren sind und nicht mit einem Lastwagen, war der Platz für solche Dinge auf die Grösse einer Schuhschachtel beschränkt. Und wir wissen alle, dass darin nicht gerade viel Platz hat... Das war gedanklich noch der einfachere Teil. Die viel schwierigere Frage vor unserem Abenteuer war, was nehme ich denn konkret eigentlich mit, worauf kann oder muss ich verzichten? Als Beispiel zur Beantwortung dieser Frage kann ich euch verraten, dass ich die Bohrmaschine mitgenommen habe. Ihr denkt euch jetzt vielleicht, ich meine die Standbohrmaschine; natürlich nicht. Mitgenommen habe ich dazu einen Handbohrer, siehe Bild. Soll das Loch grösser werden, kann ich die mit Hilfe der Laubsäge beliebig vergrössern, indem ich das Sägeblatt durch das gebohrte Loch einführe. So in etwa waren meine Überlegungen genauso hinsichtlich aller anderen Werkzeuge. Aber eines kann ich euch sagen, die Schuhscha...

Wie stark der aktuelle Wetterumschwung hier doch war!

Bild
Hallo zusammen, hier noch ganz kurz zwei Bilder des Flusses durch Pori (Kokemäenjoki) von vor zwei Wochen (dick vereist) und eben heute, beide aufgenommen von der Pori Brücke (Porinsilta). Sprechen die Bilder nicht für sich selbst? Im Hintergrund bildmittig seht ihr die westlich gelegene Insel Kirjurinluoto, auf welcher meines Wissens im Juli das weit herum bekannte Pori Jazz Festival stattfindet.